Ab 1. Dezember 2022 beginnt das bunte Programm in der Kreativwerkstatt in der Krebsmühle. Schaut unbedingt in unserem Verantstaltungskalender, um eine Übersicht der aktuell angebotenenen Workshops und Kreativ-Abende zu erhalten. Kunst spricht eine eigene Sprache, weshalb wir alle ermutigen, unabhängig von der Sprache, die sie sprechen, zu unseren offenen Kreativ-Abenden vorbeizukommen.
Die Kunst hat ihre eigene Sprache.
Wenn du Künstler oder Kunsthandwerker bist und deine Leidenschaft gerne weitergeben möchtest, dann ist folgendes noch interessant für dich:
Abhängig vom Kundenkreis, den du ansprechen möchtest, kannst du dir, vorbehaltlich, dass die Räumlichkeiten buchbar sind, den Wochentag, die Uhrzeit und den Turnus deiner Kurse und Workshops selbst überlegen.
Du bestimmst das Preismodell deiner Kurse und Workshops.
Du hast schon Erfahrung, für welchen Preis du Kunden für deine Kurse gewinnen kannst. Monats- und Jahresabos, Kursblöcke mit festen Terminen oder z.B. 10-er Karten für deine Kurseinheiten - du entscheidest selbst, was für deine Kunden und dich das beste Modell ist.
Die Räumlichkeiten sind mit Tischen (großer Besprechungstisch und 12 einzelne Arbeitstische) und Stühlen, einer Couch, Mülleimern und ausreichend (Tages-)Licht ausgestattet. Insbesondere im Flair des alten Fabrikgebäudes wird es dir leicht fallen mit deinen Kunden kreativ zu sein. Es stehen außerdem in begrenzter Anzahl Schließfächer für die Lagerung von Kursmaterialien zur Verfügung. Ausreichend Parkplätze und eine Toilette sind ebenso vorhanden wie ein gut gefüllter Kühlschrank zur Selbstbedienung gegen einen kleinen Umkostenbeitrag.
Sofern ihr Catering für eure Veranstaltung wünscht: auf dem Gelände der Krebsmühle befindet sich das Restaurant "Die Linse", welches eure Catering-Anfragen gerne mit euch bespricht.
Gemeinsam kreativ.